Wo: Modulübersicht / Versuche

Wer: Administrator

Basierend auf der Daten-Definitions-Vorlage (siehe Messungsformularvorlagen) können im Versuche-Dialog Stammdatensätze angelegt und verwaltet werden, die wiederkehrend bei Messungen verwendet werden. Bei Angabe der Versuchsbezeichnung während der Messungsanalage werden die entsprechenden Stammdaten direkt in die Messungen geladen. Zusätzlich wird eine Referenz zum verwendeten Versuchsdatensatz erzeugt. Verfügt die Vorlage über einen Anhang, so wird ebenfalls eine neue Referenz dazu hergestellt.

Nachträgliche Änderungen an Versuchsdatensätzen haben keine Auswirkungen auf Messungen, denen Sie zugeordnet sind. Bei der Anlage von Messungen werden die Daten aus den Versuchsdatensätzen in die Messungsdatensätze kopiert. Vorausgesetzt, dieselben Felder wurden in der Daten-Definition und der entsprechenden Formularvorlage verwendet!

Um einen neuen Versuch anzulegen, bitte auf den Tab "Versuch anlegen" klicken. Zum Bearbeiten oder Löschen auf die entsprechenden Buttons (Bearbeiten / Löschen) klicken.

Versuch

Bezeichnung des Versuches. An dieser Stelle können individuelle "Vorgaben" bei der Installation definiert werden, damit die Versuchsanlage strukturiert ablaufen kann.

Abteilung

Auswahl der Abteilung (siehe Abteilungen), welcher der Versuch zugeordnet wird.

Felder aus der Daten-Definitions-Vorlage

Alle weiteren Felder des Versuche-Dialogs werden anhand der Daten-Definitions-Vorlage (siehe Messungsformularvorlagen) dargestellt. Gruppiert nach der den Feldern (siehe Felder zugeordneten Feldgruppe.